«Berufsbild Physik – Jugendliche für die Materie begeistern»
Datum: Donnerstag, 27. Februar 2020
Zeit: 16:15 Uhr, anschliessend Apéro
Ort: Universität Bern, Institut für Exakte Wissenschaften, Raum 099,
Sidlerstrasse 5, 3012 Bern
3D-Tagung des Kantons Basel-Landschaft
Referat «Aufwachsen in der Familie heute: Was sagt die aktuelle Forschung dazu?»
Datum: Mittwoch, 5. Februar 2020
Ort: FHNW Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz
Datum: Mittwoch, 20. November 2019
Zeit: 17.00 Uhr, anschliessend Apéro
Ort: Institut für Bildungswissenschaften
der Universität Basel, Campus Muttenz
(Raum 12.S.25), Hofackerstrasse 30,
4132 Muttenz
Rezensionen zum Buch: Makarova, E. (Hrsg.) (2019). Gendersensible Berufsorientierung und Berufswahl: Beiträge aus Forschung und Praxis. Bern: hep verlag ag.
Mittagsgespräch
Donnerstag, 17. Oktober, 12:15 Uhr
Universität Bern, Hauptgebäude,
Hochschulstrasse 4, Raum 120
Videobeitrag Weiterbildung
Finanziert vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
Dienstag, 12. März 2019, Kantonsschule Alpenquai
Gendersensible Sprache
Rundgang (Nummer 3, 2018)
Teaching Tolerance (Number: 56, Summer 2017)
‘When I grow up I want to be equal’
International Innovation (26.11.2015)
Geschlecht ist ein Faktor unter vielen
Daily Mail, Thursday, June 22nd 2017
Döring, A. K., Makarova, E., & Herzog, W. & Bardi, A. (2017). Parent-child value similarity in families with young children: The predictive power of prosocial educational goals. British Journal of Psychology (published online February 2017).
Rezension zum Artikel: Makarova, E. & Herzog, W. (2014). Geschlechtsuntypische Berufswahlen bei jungen Frauen: Muss das Vorbild weiblich sein? Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 34, 38–54.
Rezension vom 13.12.2017 zu:
Helga Fasching, Corinna Geppert, Elena Makarova (Hrsg.): Inklusive Übergänge. (inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017. In: socialnet Rezensionen, Datum des Zugriffs 14.12.2017.